Ortsgemeinde Winterburg
Die Ortsgemeinde Winterburg ist ein anerkannter Erholungsort mit einer Gemarkungsgröße von 258 ha. Hier schmiegen sich die Häuser idyllisch an die Felsen des Ellerbachtales. Nach erholsamen und ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren in den Wäldern des Soonwaldes kann man sich in gemütlichen Gästezimmern oder in einem großen Hotel bei einem Tropfen edlen Wein und gutbürgerlicher Küche verwöhnen lassen. Die neu renovierte Kirche und das Denkmal des Dichters und Pfarrers Johann Nikolaus Götz auf dem Friedhof laden zu einem Besuch ein. Das ehemalige Amtsgebäude von Winterburg wird seit 1959 als Schullandheim genutzt. Schulklassen, Kindergärten, kirchliche Gruppen und Sportvereine können das Schullandheim für Kinder- und Jugendfreizeiten, Seminare und Studienaufenthalte nutzen.
Rotenweg 18
55595 Winterburg
(06756) 1588625
E-Mail:
Homepage: www.gemeinde-winterburg.de
Homepage: https://bad-sobernheim.de/gemeinden--stadt/winterburg/ Verbandsgemeinde Sobernheim
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Bäume zurückschneiden
(20.03.2018)Am 16.03.2018 hat die Firma Westnetz die Bäume zum Schutz der Stromleitungen zurückgeschnitten.
Bäume und Sträucher im Bachbett entfernt
(12.03.2018)Die Aktiven der Gemeinde Winterburg haben im Rahmen des Hochwassschutzprogramms am 10.03.2018 Bäume und Sträucher innerhalb des Bachbettes entfernt
Ratssitzung
(12.03.2018)Zeitungsbericht vom Öffentlichen Anzeiger zur Winterburger Gemeinderatssitzung
Aufstellung des Weihnachtsbaum 2017
(04.12.2017)Am Samstag 02.12.2017 wurde von folgenden Aktiven der Weihnachtsbaum aufgestellt:
Roland Zimmermann
Gerhard Maletzki
Marcus Eggert
Arnold Götz
Marco Willig
Andrea Willig
Thomas Steffen
Thorsten Speh
Tanja Mömis
Kerstin Mehlem
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer!
Ihr Bürgermeister Ralf Hartung
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Winterburger Einrichtungen
(03.11.2015)Werden Sie Projektpartner!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Winterburg vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Ortsgemeinde in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wird unkompliziert und ressourcensparend den Winterburger Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.
Dank der Projektförderung ist die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Ortsgemeinde Winterburg kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.
Mehr Informationen über das Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 71 oder 0331-550 474 72 per E-Mail, gern auch unter info@azubi-projekte.de gern zur Verfügung.
[Förderverein für regionale Entwicklung e.V.]
Arbeitseinsatz in der Gemeinde Winterburg
(16.03.2015)Am 16.03.2015 führten wir gemeinsam mit Helfern Baumfällarbeiten in der Gemeinde Winterburg durch. Im folgenden Fotoalbum können Sie einige Schnappschüsse des Einsatzes einsehen.
Gemeindestatistik der Ortsgemeinde Winterburg
(30.11.2014)Unter folgendem Link können Sie die Gemeindestatistik der Gemeinde Winterburg einsehen.
Gemeinderatswahl 2014
(25.05.2014)Winterburg - Endgültiges Ergebnis
(Aufgrund der gemeldeten Ergebnisse der zuständigen Gebietskörperschaft − Feststellung des Endergebnisses durch den zuständigen Wahlausschuss)
Gemeinderatswahl 2014 | Gemeinderatswahl 2009 | Differenzen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | Sitze | Anzahl | % | Sitze | %-Punkte | Sitze | |
Wahlberechtigte | 172 | 169 | ||||||
Wähler | 114 | 66,3 | 116 | 68,6 | -2,3 | |||
Ungültige Stimmzettel | 9 | 7,9 | 18 | 15,5 | -7,6 | |||
Gültige Stimmzettel | 105 | 92,1 | 6 | 98 | 84,5 | 6 | 7,6 | 0 |
In dieser Gemeinde fand Mehrheitswahl statt. Deshalb ist eine Ergebnisdarstellung nach Parteien und Wählergruppen nicht möglich.